Kalkstein: Naturstein mit besonders angenehmer Oberfläche

Seine schlichte und nachhaltige Eleganz, gepaart mit einer samtweichen und geschmeidigen Oberfläche, die durch Sandstrahlen entsteht, überzeugt auch Barfußläufer.

Entstehung und Zusammensetzung

  • Kalksteine gehören zur Gruppe der Sedimentgesteine
  • Hauptmineralbestandteil ist Calcit (Mineral aus der Gruppe der Karbonate)
  • Handelsüblich oft als Marmor bezeichnet (z.B. Jura Marmor)

Aussehen

  • Weiß oder cremefarbig, durch Beimengungen von z.B. Metalloxiden, beige, rot oder braun

Vorkommen

  • Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei

Eigenschaften

  • Relativ geringe mechanische und chemische Resistenz
  • Kalkstein ist sehr kratzempfindlich, auftretende Kratzer können geschliffen werden

Einsatzmöglichkeiten

  • Innenbereich: Boden-, Wand- und Treppenbeläge, Fensterbänken